überlassen

überlassen
{{stl_39}}über'lassen{{/stl_39}}{{stl_7}} overlade ({{/stl_7}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}}), overdrage ({{/stl_7}}{{stl_41}}D{{/stl_41}}{{stl_7}}/til);{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sich überlassen{{/stl_9}}{{stl_7}} overlade sig, hengive sig;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sich selbst überlassen sein{{/stl_9}}{{stl_7}} være overladt til sig selv{{/stl_7}}

Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überlassen — Überlassen, verb. irreg. act. S. Lassen. 1. Ǘberlassen, ich lasse über, übergelassen, über zu lassen. (1) Für übrig lassen, eine im Hochdeutschen in der edlen Schreibart veraltete Bedeutung. Und sollt nichts davon überlassen, 2 Mos. 12, 10. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überlassen — V. (Grundstufe) jmdm. etw. zur Verfügung stellen Synonyme: bieten, freigeben, bereitstellen Beispiel: Er hat mir sein Auto fürs Wochenende überlassen …   Extremes Deutsch

  • überlassen — ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • überlassen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • leihen Bsp.: • Ja, der Manager des Campingplatzes lieh es ihnen …   Deutsch Wörterbuch

  • überlassen — widmen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenken; …   Universal-Lexikon

  • überlassen — ü·ber·lạs·sen; überlässt, überließ, hat überlassen; [Vt] 1 jemandem etwas überlassen jemandem etwas geben, damit er es behalten oder benutzen kann <jemandem etwas freiwillig, kostenlos, leihweise überlassen>: Er überließ ihr für das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überlassen — 1. abgeben, abtreten, aushändigen, her[aus]geben, übereignen, übertragen, weitergeben, zur Verfügung stellen; (geh.): zukommen lassen; (ugs.): [he]rausrücken; (veraltet): behändigen, überhändigen. 2. abgeben, abliefern, anvertrauen, aushändigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überlassen — über|las|sen (landschaftlich für übrig lassen); sie hat ihm etwas übergelassen   über|lạs|sen (abtreten; anvertrauen); sie hat mir das Haus überlassen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überlassen Sie das mir, ich mache es — überlassen Sie das mir, ich mache es …   Deutsch Wörterbuch

  • überlassen, sich — sich überlassen V. (Oberstufe) sich von einem Gefühl beherrschen lassen Synonyme: sich ergeben, erliegen, sich hingeben, sich verlieren, versinken Beispiele: Er überließ sich einen Augenblick seinen Träumen von einer großer Karriere. Der Patient… …   Extremes Deutsch

  • überlassen — überlassentr etwübriglassen.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”